FUNKTIONIEREN LUFTENTFEUCHTER BEI KÄLTE?

Arete in der Garage mit Auto

In den kälteren Monaten rufen uns Kunden am häufigsten an, um zu fragen, warum ihr Luftentfeuchter kein Wasser mehr sammelt. Es gibt Zeiten, in denen wir wissen, dass wir viele dieser Anrufe bekommen werden – nämlich dann, wenn die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen und häufig Schnee fällt. Deshalb möchten wir hier die Frage beantworten: „Funktionieren Luftentfeuchter bei kaltem Wetter?“


Was ändert sich bei eisigen Temperaturen?

Luftentfeuchter funktionieren im Winter. Wenn es jedoch sehr kalt ist, verändert sich die Feuchtigkeit in der Luft. Wenn die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen, wird Feuchtigkeit im Eis und Schnee eingeschlossen und die relative Luftfeuchtigkeit sinkt.  Die Auswirkungen davon können Sie auch an sich selbst spüren – Ihre Haut wird trocken, daher müssen Sie ihr öfter Feuchtigkeit spenden oder sich Lippenbalsam auftragen. Sie bekommen einen elektrischen Schlag, wenn Sie etwas Metallisches berühren und Ihre Kehle wird trocken. Das liegt daran, dass die Luft grundsätzlich deutlich weniger Feuchtigkeit enthält. Normalerweise kann der menschliche Körper nicht sagen, ob die relative Luftfeuchtigkeit hoch oder niedrig ist, aber wenn die Bedingungen extrem werden, können wir den Unterschied leicht erkennen.


Funktionieren Luftentfeuchter also bei Kälte?

Wenn die Luft so trocken ist, gibt es für einen Luftentfeuchter nichts zu tun – es muss schlichtweg keine überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernt werden. In ihrem Feuchtigkeitsmodus streben die Luftentfeuchter eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % r. F. an und im Wäschemodus liegt der niedrigste Wert bei etwa 35 % r. F. Die relative Luftfeuchtigkeit bei Frostwetter liegt oft zwischen 10 – 25 % r. F. So ist es kein Wunder, dass die Luftentfeuchter aufhören, Wasser zu sammeln, wenn die relative Luftfeuchtigkeit vollständig im Schnee und Eis gebunden ist.

Wenn die Temperaturen steigen, fangen die Luftentfeuchter wieder an, Wasser zu sammeln. Sie brauchen also nicht in Panik zu geraten – Ihr Luftentfeuchter hat eine wohlverdiente Ruhepause und Sie können im Schnee spielen! Und das ist die einfache Antwort auf die Frage: „Funktionieren Luftentfeuchter bei Kälte?“

Sie können sich unser Sortiment an Luftentfeuchtern für den Haushaltsgebrauch ansehen und uns unter 0911 88080553 anrufen, wenn Sie Hilfe oder eine Beratung wünschen.

Erwähnte Produkte: Luftentfeuchter

Schnee und Eis reduzieren die Feuchtigkeit in der Luft und verschaffen Ihrem Luftentfeuchter eine Pause.

Sie können auch mögen

2 Antworten

  1. Vielen Dank für Ihre Info.
    Nicht klar ist mir, wieso bei Frostwetter drinnen die Entfeuchter nicht funktioniert, obwohl es drinnen doch nicht friert und die Luft bei Kälte doch nicht soviel Feuchte binden kann.
    In unserem Keller mißt das Hygrometer z.Z. bei 7°C 74%, da die Wände noch feucht sind wegen einer früheren Undichtigkeit. Nachdem der Entfeuchter eine ganze Nacht lief, war die Feuchte nur 4% niedriger. Wie kommt das? Lohnt sich das Entfeuchtungsgerät jetzt überhaupt oder ist dies jetzt eher ein Stromfresser. Braucht das Gerät bei jeder Temp. gleich viel Energie?
    Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dorothee Hauer

    1. Hallo Frau Hauer,
      Vielen Dank für die Informationen. Das Erreichen Ihres Feuchtigkeitsziels hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, und daher ist die Situation bei jedem anders. Ihre Situation ist also nicht ungewöhnlich.
      Das Erreichen Ihres Feuchtigkeitsziels hat möglicherweise etwas länger gedauert, wenn Sie vor der Installation Ihres Luftentfeuchters viel überschüssige Feuchtigkeit in Ihrem Haus hatten.
      Es hängt auch davon ab, wie lange Sie Ihren Luftentfeuchter eingeschaltet lassen und ob Sie ihn tagsüber zeitweise ausschalten (wir empfehlen, ihn rund um die Uhr eingeschaltet zu lassen). Falls Sie noch weiter Fragen haben können Sie sich jederzeit an uns wenden sich jederzeit an uns wenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Trend

Die beliebtesten Geschichten

SPEISEKARTE